Teilnahme Sachsens am EU-Schulobstprogramm vertagt – LINKE sieht weiter Förderbedarf bei gesunder Ernährung
Heute stand der Antrag der Fraktion DIE LINKE „Teilnahme Sachsens am Schulobstprogramm der Europäischen Union“ – (Drucksache 6/252) auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages. Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: “ Kinder brauchen eine ausgewogene Ernährung, um gesund und fit zu bleiben. Die aktuelle Ernährungssituation zeigt […]
DIE LINKE: Für Solidarität und eine Willkommenskultur in Sachsen!
Am Samstag findet in Dresden eine bundesweite Demonstration unter dem Titel „Solidarität mit Geflüchteten – für ein besseres gemeinsames Leben“ statt. Auch DIE LINKE. Sachsen hat ihre Unterstützung erklärt und mobilisiert zu dieser Großveranstaltung.
Kommunalseminar zu Gestaltungsspielräumen für eine erfolgreiche Kommunalpolitik!
Für Kommunalpolitiker/innen und kommunalpolitisch Interessierte organisiert das Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz einen Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema „Gestaltungsspielräume für eine erfolgreiche Kommunalpolitik“. Das Kommunalseminar findet am Freitag, den 27. Februar 2015 von 17.00 – 20.00 Uhr im Bürgerbüro Kamenz, Grüne Str. 1 statt. Schwerpunktthemen sind – Haushaltserstellung – Bürgerbeteiligung – Geschäftsordnung und Hauptsatzung Anhand von […]
Tag 2 meiner Volkshochschultour in Dresden!
Am vergangenen Freitag besuchte ich die älteste Volkshochschule in Dresden. Jährlich nehmen über 40000 Teilnehmer/innen die vielfältigen Angebote der größten Bildungseinrichtung Sachsens wahr. Besonders interessant fand ich das Leitbild und die Arbeitsgrundsätze dieser Volkshochschule. „Wir wollen mit unseren über 4500 Angeboten ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot bieten, dass individuelle Begabungen und persönliche Bedürfnisse nachhaltig fördert.“, so […]
Linker Politfrühschoppen mit Bundestagsabgeordnete Susanna Karawanskij am 1. März zum Freihandelsabkommen TTIP!
TTIP – die Abkürzung der englisch- sprachigen Bezeichnung für ein Transatlantisches Freihandelsabkommen – ein völkerrechtlicher Vertrag, der seit fast zwei Jahren zwischen der Europäischen Union und den USA ausgehandelt wird. Die Verhandlungen werden begleitet von Streit unter den Parteien, Protesten auf der Straße und im Internet, Ablehnung von Gutachtern und Befürwortung durch die Wirtschaftsflügel einiger […]
GEMEINSAM AM 28. FEBRUAR AUF DIE STRASSE. GLEICHE RECHTE FÜR ALLE. SOLIDARITÄT MIT GEFLÜCHTETEN MENSCHEN!
Seit November sind wir auf der Straße. Ob in Hamburg, München, Köln, Leipzig, Dresden oder anderen Städten. Wir haben uns gegen Rassismus zur Wehr gesetzt. Wir haben uns auf der Straße und im Alltag für eine offene Gesellschaft eingesetzt. Wir haben klar gemacht: Refugees welcome. Wir wollen gemeinsam mit den geflüchteten Menschen diese […]
Aufnahmechaos von Flüchtlingen geht in Sachsen weiter – Innenminister Ulbig hat die Situation nicht im Griff!
Aus aktuellem Anlass erklärt Marion Junge, Mitglied des Bündnisses für Toleranz und Humanität und Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Kamenz: Das Chaos bei der Aufnahme und Unterbringung von neu in Sachsen ankommenden Asylsuchenden hält an und wird immer schlimmer. Die regulären Erstaufnahmeeinrichtungen in Chemnitz und Schneeberg sind überfüllt, jetzt werden kurzfristig Notunterkünfte in Turnhallen eingerichtet. […]
Einladung zur Veranstaltung: Best-Practice Modelle für Aufnahme und Teilhabe von Flüchtlingen!
Flucht und Asyl sind Themen, die derzeit mit am intensivsten in Deutschland diskutiert werden. Im Jahr 2014 wurden ca. 200.000 Asylanträge gestellt. Die aktuellen internationalen Konflikte werden in absehbarer Zeit nicht gelöst werden. Auch wenn ein Teil der EU-Länder versucht, die EU-Außengrenzen „dicht zu machen“ und das Problem in die an die EU angrenzenden Länder […]
Tag 1 meiner Volkshochschultour in Kamenz und Hoyerswerda!
Marion Junge: Volkshochschultour 2015 – Weiterbildung in Sachsen stärken!
Seit Oktober 2014 ist Frau Marion Junge; Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung in der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und beschäftigt sich unter anderem mit den Themen: Weiterbildung – Erwachsenenbildung – Volkshochschulen im Freistaat Sachsen. Um die Aufgaben und aktuellen Problemen vor Ort besser kennen zu lernen, führt Frau Junge eine sachsenweite […]
weiter »