Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
Macht mit am 13. Februar beim Täterspuren-Mahngang in Dresden!
Seit 2011 bietet das Bündnis Dresden Nazifrei mit dem Täterspurenmahngang eine Alternative zum Gedenkzirkus seitens der offiziellen Veranstaltungen der Stadt Dresden und einen Kontrapunkt zum Missbrauch des Datums durch Nazis. Statt eines unkritischen Gedenkens ist vielmehr ein kritisches Erinnern und Reflektieren über die Rolle Dresdens und der hier lebenden Akteur_innen im Dritten Reich angesagt. Nachdem […]
Sozialökonomische Mitte der Gesellschaft ist nicht die demokratische Mitte!
Heimatlos in Deutschland – Ein Leben als Flüchtling!
DIE LINKE. Bautzen spendet für den Wiederaufbau der Kamenzer Tafel!
Im Namen des Kreisverbandes DIE LINKE. Bautzen übergab die Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Marion Junge einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an die stellvertretende Vereinsvorsitzende der Kamenzer Tafel Frau Gabriele Tenne.
Erste Lesung des Haushaltsentwurfes 2015/16 der schwarz-roten Regierung in Sachsen – ein zukunftsgestaltender Haushalt sieht anders aus!
Die Zeit läuft – faire Volksbegehren jetzt! Aktive Bürgerbeteiligung auch in Sachsen notwendig!
Kamenz erhält einen Anerkennungspreis für das Projekt „Spielzone Marktplatz – Schaufenster ins Umland“
Die Stadt wird für ihr Engagement im Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ geehrt. Die Stadt Kamenz erhält einen Preis. (SZ, 2.2.2015)
Bürgerforum und Einwohnerversammlung zum Anliegen „Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“
Die FriedWald GmbH hat gestern ihr Konzept für einen Bestattungswald öffentlich vorgestellt. Ca. 60 BürgerInnen und Bürger kamen zum Bürgerforum und stellten ihre Fragen. Es gab viel Zuspruch und Unterstützung für dieses Projekt in der Kamenzer Region. Am 16. März 2015 wird die Einwohnerversammlung zum Thema „Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“ stattfinden und […]
Eine starke Linke braucht viele Mitstreiter/innen!
« zurück — weiter »