Entweder wir sind bereit, die Weltprobleme zu lösen, oder die Weltprobleme kommen zu uns!
„Wir müssen die Kriege überwinden. Wir müssen den Hunger überwinden. Wir müssen die Fluchtursachen wirksam bekämpfen. Und die Flüchtlinge, die zu uns kommen, müssen wir natürlich anständig behandeln“, appelliert Gregor Gysi. Ja, wir brauchen eine auf Humanität und Menschlichkeit aufbauende Innen- und Außenpolitik und engagierte Bürger/innen!
Gemeinsam können wir unser Land verändern!
Zur aktuellen Diskussion zur Neubesetzung der Bundestags- fraktion im Herbst 2015 veröffentlichte der Freitag am 22. Juli 2015 folgenden Artikel unter der Überschrift „Da die Zeit gekommen ist“. Hier ein Auszug mit Verlinkung zum der Freitag: Da die Zeit gekommen ist Warum es gut ist, dass Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch künftig die Fraktion leiten […]
Die Kürzungspolitik in Griechenland ist gescheitert!
Mit den Roten auf Willkommenstour in Kamenz!
Heute waren wir auf Asyl- und Willkommenstour auch auf dem Marktplatz in Kamenz. Gemeinsam präsentierten wir die Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl mit 12 Holz-Silhouetten bestückt mit Fluchtgeschichten und Fakten zum Thema Asyl.
Im Gespräch mit Flüchtlingen und Asylbewerbern!
Heute und in den nächsten zwei Tagen besuchen wir Asylunterkünfte im Landkreis Bautzen. DIE LINKE Landtags- und Bundestagsfraktion organisiert die Asyl- und Willkommenstour, um mit Flüchtlingen, Asylbewerbern, ehrenamtlichen Bündnissen und Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Heute waren wir in der Asylunterkunft in Neschwitz OT Holscha. Hier wohnen seit Dezember 2014 ca. 25 Asylbewerber aus Syrien, […]
DIE LINKE auf Willkommenstour im Landkreis Bautzen
Flucht und Asyl sind derzeit die hierzulande am intensivsten diskutierten Themen. Die sächsischen Parlamentarier der LINKEN möchten sich in den nächsten Monaten einen systematischen Überblick über die Lebens- und Unterkunftssituation in allen sächsischen Landkreisen verschaffen. Abgeordnete des Bundes-,Land-, Kreistages sowie Stadt- und Gemeinderäte werden im Rahmen einer „Asyl- und Willkommenstour“ in Sachsen unterwegs sein. Ziel […]
LINKE-Bundestagsfraktion unterstützt Zwangsarbeiter-Denkmal in Nebelschütz!
Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag unterstützt das vorletzte Woche in Nebelschütz eingeweihte Denkmal für die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und Lausitzer Abgeordnete, Caren Lay, übergab letzte Woche den Scheck über 500 Euro. Der Verein der Fraktion fördert soziale und kulturelle […]
Kommunen begehren auf!
Viel mediale Aufmerksamkeit hat es in den letzten Monaten um das derzeit im geheimen verhandelte Freihandels- abkommen TTIP zwischen der EU und den USA gegeben. Vor allem der Abbau von Verbraucherschutzstandards und der umstrittene Investorenschutz, also die Möglichkeit für Konzerne – sollten sie sich durch nationale Gesetzgebung benachteiligt sehen -, Schadensersatzklagen vor privaten Schiedsgerichten zu […]
Linkes Programm zur Bekämpfung und Vermeidung der Langzeiterwerbslosigkeit!
Mit Engagement gegen Arbeitslosigkeit – Die Sozialwerkstatt in Nebelschütz!
Am 21. August besuchten die Bundestagsabgeordnete Caren Lay und die Landtagsabgeordnete Marion Junge die Sozialwerkstatt in Nebelschütz. Hier werden Langzeitarbeitslose mit einer fachlichen und sozialpädagogischen Betreuung in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Die bis zu 60 Teilnehmer werden dabei für anderthalb bis zwei Jahre in verschiedenen Bereichen, wie etwa Elektrorecycling, Metallbau oder Gartenbau eingesetzt und […]
« zurück — weiter »