Jetzt Mitglied werden!
Herzlich Willkommen zur offenen Quatschrunde in Kamenz!
Die offene Quatschrunde trifft sich am 13. Oktober um 17 Uhr im Bürgerbüro DIE LINKE auf der Grünen Strasse 1 in Kamenz.
Mitmachen und zahlreich am sachsenweiten Kita-Aktionstag am 20.09.2017 teilnehmen!
Als Sprecherin für Kita der Linksfraktion im Sächsischen Landtag unterstütze ich das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ mit ihren Anliegen die Arbeits-und Lebensbedingungen in den sächsischen Kitas zu verbessern, „damit unsere Kinder in Zukunft in der Kita die Zeit bekommen, die sie brauchen und verdienen.“ Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag hat in den […]
Weltfriedensfest in Kamenz – Herzlich Willkommen!
Am 1. September 2017 laden wir alle Einwohner*innen und Familien zum Weltfriedensfest von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulplatz in Kamenz herzlich ein.
Nächster Frauentreff am 11. Juli, ab 10 Uhr im Haus der Begegnung Kamenz; Ch.-Weißmantel-Str. 3
Die interkulturelle Frauenrunde trifft sich jede Woche dienstags und mittwochs zum Nähen, Reden und Kennenlernen. Am 11. Juli 2017 wollen wir gegen Mittag gemütlich Grillen und Essen. Wir freuen uns auf selbstgemachte Salate. Gegrilltes wird von Jamileh und Marion organisiert.
Wahlkämpfer*innen für DIE LINKE gesucht!
Willkommen zur Quatschrunde in Kamenz!
Herzlich Willkommen zur offenen Quatschrunde in Kamenz!
Die offene Quatschrunde trifft sich am 31. März um 17.30 Uhr wieder im Bürgerbüro DIE LINKE auf der Grünen Strasse 1 in Kamenz. Es stehen große Aktionen an, die viele helfende Hände vertragen. Die Planungen für die „Volleyballistische Aktion“ laufen auf Hochtouren, Kinderfest und Friedenskundgebung sind auch schon in Vorbereitung. Es wird eben nicht […]
Einladung zur Einwohnerversammlung am 2. März in Kamenz!
Verein des Jahres – Deine Stimme entscheidet!
Jetzt bitte für den Förderverein „Schauanlage und Museum der Granitindustrie“ (kurz: Prelle) voten! Der Verein leistet seit fast 20 Jahren eine wichtige historische Arbeit zur Geschichte der Granitindustrie in der Westlausitz und betreibt eine voll funktionsfähige Schauanlage sowie das Granitmuseum.
« zurück — weiter »