CHANCEN FÜR ALLE – Gleichberechtigung ohne Barrieren!
Konzept der Naturbestattungen im Stadtrat Kamenz!
Schüler für Flüchtlinge bitten um Unterstützung für Veranstaltung „Magische Momente“!
Liebe Mitstreiter und Unterstützer, am 13.1.2016 möchten Schüler für Flüchtlinge zusammen mit den sozialen Betreuern der Erstaufnahmeeinrichtung im Kulturhaus Bischofswerda für Flüchtlinge und alle Interessierten eine Zaubershow mit musikalischer Untermalung präsentieren. Es werden u.a. die deutschen Meister der Zauberkunst Timothy Trust & Diamond sowie der Magier Steffen Taut auftreten. Die Veranstaltung beginnt 19.00 Uhr, Einlass […]
Nächste linke Jugend-Quatsch-Runde in Kamenz – Macht mit!
Nach den ersten Quatsch-Runden stand fest, Kamenz und Umgebung braucht eine aktive linke Jugendgruppe. Deshalb laden wir herzlich zur nächsten Gesprächsrunde ein. Wann: 14. September 2015, 18 Uhr Wo: Bürgerbüro DIE LINKE, Grüne Str. 1, 01917 Kamenz Gemeinsam wollen wir die Friedenskundgebung in Kamenz kurz auswerten und über nächste Aktionen, Projekte oder Ideen uns verständigen. […]
Strukturwandel in der Lausitz länderübergreifend mit Hilfe des Bundes vorantreiben – Perspektiven mit Bevölkerung diskutieren!
Zur Sachverständigenanhörung des „Gesetzes zur Bewältigung des Strukturwandels in den von Braunkohleabbau und -verstromung geprägten Regionen in Sachsen (Sächsisches Strukturwandelfördergesetz)“, einem Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE, Drucksache 6/1398 , erklärt Dr. Jana Pinka, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:
Unterzeichne die Bürgerinitiative gegen TTIP!
Öffentliche Petitionen gehören in den Sächsischen Landtag!
Rede von MdL Marion Junge zum Jahresbericht 2014 des Petitionsausschusses im Sächsischen Landtag Der Petitionsausschuss nimmt eine besondere Stellung im Sächsischen Landtag ein. Er ist die Schnittstelle zwischen Parlament und Bevölkerung und ermöglicht dem Bürger einen direkten Zugang zur Politik. Wir Politikerinnen und Politiker beschäftigen uns unmittelbar mit den Anliegen, Sorgen und Wünschen der Bürgerinnen […]
Der Jugendstadtrat hat heute im Kamenzer Ratssaal getagt!
Ein wirklich gelungener Projekttag der Schülerinnen und Schüler der 1. Oberschule Kamenz fand heute im Ratssaal statt. Das Regionalteam Westlausitz unter der Leitung von Torsten Kluge und Bernadette Zeller organisierten das Planspiel „Stadtrat für einen Tag“ und luden dazu Stadträte und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein. Frau Dr. Koch, Dezernentin für Finanzen und Service, beantwortete die […]
„Familienfreundlich“ geht nur gemeinsam!
Am 20. Juni fand der 1. Kamenzer Fachtag für Gesundheit und Pädagogik im Stadttheater Kamenz statt. Der Wochenkurier veröffentlichte dazu folgenden Bericht von Katrin Kunath am 24. Juni 2015.
Bürgersprechstunde mit Jens Bitzka am 6. Mai in Pulsnitz!
« zurück — weiter »