Meine Rede zum Antrag der Fraktionen CDU und SPD zum Thema: „Bericht zum Modellprojekt: Eltern – Kind – Zentren“ am 28.09.2017 im Sächsischen Landtag!
Die Regierungskoalition fordert mit diesem Antrag einen Bericht zum Modellprojekt „Eltern-Kind-Zentren“. Das Felsenweg-Institut soll beteiligt werden. Nach 2 Jahren soll jetzt evaluiert, also geprüft werden und es sollen Handlungsmöglichkeiten ab 2019 aufgezeigt werden. Das aber muss nach Abschluss eines Modellprojektes ohnehin getan werden. Das ist der ursprüngliche Sinn von Modellprojekten. Erstens: Modellversuch machen Zweitens: […]
Kita-Aktionen „Weil Kinder Zeit brauchen!“ zum Weltkindertag in Dresden
Weil Kinder Zeit brauchen! Deshalb fand heute eine bunte Demonstration und Kundgebung in Dresden für eine spürbare qualitative Verbesserung der frühkindlichen Bildung in Sachsen statt.
Linksfraktion unterstützt Graswurzel-Initiative zum Weltkindertag / Bessere Kita-Bedingungen umsetzen, Kinderarmut bekämpfen!
Am morgigen Weltkindertag ruft das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ zum sachsenweiten Aktionstag „Weil Kinder Zeit brauchen“ auf. In Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg finden Kundgebungen statt, bei denen auch Abgeordnete der Linksfraktion vor Ort sein werden. Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen, bekundet die Unterstützung der Linksfraktion für das Graswurzelbündnis: „Es ist auch unser Anliegen, die […]
Mitmachen und zahlreich am sachsenweiten Kita-Aktionstag am 20.09.2017 teilnehmen!
Als Sprecherin für Kita der Linksfraktion im Sächsischen Landtag unterstütze ich das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ mit ihren Anliegen die Arbeits-und Lebensbedingungen in den sächsischen Kitas zu verbessern, „damit unsere Kinder in Zukunft in der Kita die Zeit bekommen, die sie brauchen und verdienen.“ Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag hat in den […]
Marion Junge zum Bertelsmann-Ländermonitor „Frühkindliche Bildung“: Sachsen braucht mehr Kita-Personal und gute Bezahlung nötig!
Anlässlich der Berichterstattung über den jüngsten Ländermonitor „Frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Kindertageseinrichtungen: „Es kann keine Rede davon sein, dass die Kindertagesbetreuung im Osten Deutschlands generell schlechter ist. Zwar gibt es im Osten schlechtere Personalschlüssel, aber die Betreuungsquoten sind höher und die Erzieherinnen und Erzieher durchschnittlich besser […]
Wir sagen DANKE für die gute Kinderbetreuung!
Tag der Kinderbetreuung 2017: Wir sagen einfach mal Danke!
Am 15. Mai 2017 ist Tag der Kinderbetreuung – ein guter Zeitpunkt sich für den täglichen Einsatz der Kita-Fachkräfte und Tageseltern zu bedanken. In unserem Land sorgen mehr als 700.000 Kita-Fachkräfte und Tageseltern jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Für unsere Kinder sind […]
Marion Junge zur Bilanz der Kita-Tour der Linksfraktion: Abschaffung der Kita-Gebühren bleibt unser Ziel!
Landtagsabgeordnete Marion Junge auf Kita-Tour in Kamenz
Viel Einsatz von zu wenig Personal in den Kitas Als Sprecherin für den Bereich Kita in der Linksfraktion des sächsischen Landtages hat die Abgeordnete Marion Junge am Montag den DRK-Kindergarten in Kamenz besucht. Im Rahmen ihrer Kita-Tour will sie sich einen Überblick über die aktuelle Lage und die Anliegen der Einrichtungen verschaffen. Die mit maximal […]
Gute Bildung schon in der Kita – gemeinsam spielend lernen!
Am dritten Kita-Tour-Tag waren wir in Dresden unterwegs. Interessante Gespräche hatten wir mit den Kita-Verantwortlichen der Kinder-und Jugendstiftung, der Stadtverwaltung und der „Willkommens-Kita Michelangelostraße“ in Dresden. Ich bin begeistert mit wieviel Engagement und Kompetenz im Kita-Bereich gearbeitet wird. Schade, dass der Freistaat Sachsen das Potenzial der Kitas zu wenig Beachtung schenkt und diesen Bildungsort zu […]
« zurück — weiter »