Piwarz‘ Kita-Beirat fehlt die Basis -Opposition und große Gewerkschaft außen vor, eben typisch CDU Sachsen!
Zum „Beirat für den Dialogprozess zur Erarbeitung eines Qualitätspaktes für frühkindliche Bildung“ des Kultusministers, der morgen erstmals zusammentreten und auch eine Befragung von Personal, Elternschaft und Trägern zu Wünschen nach der Zukunft der Kitas vorbereiten soll, erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Kindertagesstätten: Bei allem Respekt vor den Mitgliedern […]
Kürzung bei Weiterbildungsstunden-Förderung – LINKE fordert Sachsens Kultusministerium zur Korrektur auf!
Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Weiterbildung, erklärt: In Sonntagsreden beschwört auch die sächsische Staatsregierung das lebenslange Lernen, im Alltag setzt sie genau da den Rotstift an: Nach uns vorliegenden Informationen wurde den 24 staatlich anerkannten Trägern der Weiterbildung mit Wirkung zum 1. Januar 2018 der Fördersatz von 13,62 auf […]
Kretschmer macht Neonazis hoffähig – MP knüpft nahtlos an Skandal von Bautzens CDU-Vizelandrat Wischas an!
Zur Einladung von Neonazi Wruck zum Bürgerforum unter dem Motto „Miteinander in Sachsen – für eine starke Zukunft“ durch den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) äußert sich die Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE Marion Junge (Landkreis Bautzen): Man könnte denken, die Sache ist so verrückt, dass es sich um ein peinliches Büroversehen handeln muss. Aber […]
Politfrühschoppen Kamenz: Der rote Bär in Berlin
Am 25. März 2018 begrüßen wir den linken Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann aus Leipzig.
Landkreis Bautzen darf nicht länger Hochburg rechter Straftaten sein – Eine Buchenwald-Gedenkstättenfahrt für jedes Kind!
„Auch 2017 war der Landkreis Bautzen wieder eine Hochburg rechter Gewalt in Sachsen – das darf so nicht bleiben! Ich erneuere deshalb meine Forderung, dass nach dem Vorbild des Hoyerswerdaer Projektes „Wider das Vergessen“ alle Schulkinder an Zeitzeugengesprächen und Fahrten in ein ehemaliges Konzentrationslager teilnehmen sollten. Die Erfolge in Hoyerswerda beweisen, dass diese Maßnahmen nachhaltigen […]
Zahl der rechtsmotivierten Straftaten in Sachsen im lang- fristigen Vergleich weiter auf außerordentlich hohem Niveau!
Im vergangenen Jahr wurden sachsenweit 2.144 rechtsmotivierte Straftaten begangen. Das ergibt sich aus Zahlen des Innenministeriums, die Kerstin Köditz, Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, regelmäßig abfragt und auswertet. Dazu erklärt die Fragestellerin: Das Fallaufkommen ist damit gegenüber dem Vorjahr zwar um rund acht Prozent gesunken – liegt im langfristigen […]
Die Verbeamtung der Lehrer*innen ist der falsche Weg, um das Lehrerproblem in Sachsen zu beseitigen!
Einladung zum Bürgergespräch mit Stadträten in der Volkshochschule Kamenz!
Politik verstehen – Kommunalpolitik – wie kann ich meine Stadt aktiv mitgestalten? Die Veranstaltungsreihe „Politik verstehen“ der Volkshochschule Kamenz möchte sich mit den 3 Ebenen der Politik beschäftigen: Kommunal-, Landes – und Bundespolitik. Am 15. März 2018, 18 Uhr, wird die Kommunalpolitik erörtert und die Möglichkeiten einer aktiven Bürgerbeteiligung in der Stadt Kamenz aufgezeigt. Dazu […]
12-Jahres-Plan für mehr Kita-Personal in Sachsen – Zielmarken fanden bei Landtagsanhörung viel Zustimmung!
Der Entwurf eines „Gesetzes zur schrittweisen Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Kindertageseinrichtungen im Freistaat Sachsen“ der Linksfraktion (Drucksache 6/10764) wurde heute im Schulausschuss angehört. Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Kindertageseinrichtungen: Die Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft, der Gewerkschaft, der Kita-Praxis und der organisierten Elternschaft unterstützten die schrittweise Verbesserung des bestehenden Betreuungsschlüssels. […]
Kreisparteitag der LINKEN am 3. März in Pulsnitz – Mitmachen und gemeinsam Kommunalpolitik stärken!
Am Sonnabend, den 03. März 2018 findet in der Zeit von 09.30 – ca. 15:00 die öffentliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Bautzen im Schützenhaus Pulsnitz, Wettinplatz 1, in 01896 Pulsnitz, statt. Schwerpunktthema ist die langfristige Vorbereitung der Kommunalwahlen 2019. Wir wollen die Arbeit unserer linken Abgeordneten und Fraktionen auswerten sowie über zukünftige Aufgaben in […]
« zurück — weiter »