• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Frohe und erholsame Ostern wünschen wir!

Erstellt am: 25 März, 2016 | Kommentieren

Osterhase
Mehr hier

Mit sieben Eckwerten zu mehr sozialem Zusammenhalt in Sachsen!

Erstellt am: 25 März, 2016 | Kommentieren

Eckpunkte HH 2017

Mehr hier

Ostermärsche 2016: Abrüstung statt immer neuer Bundeswehreinsätze und immer neuer Waffen!

Erstellt am: 24 März, 2016 | Kommentieren

Abrüstung_2

 

DIE LINKE fordert: Die Bundeswehr muss aus allen Auslandseinsätzen zurückgeholt werden.

DIE LINKE fordert ein Verbot aller Rüstungsexporte.

DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, endlich das Vorgehen der Türkei in den kurdischen Gebieten deutlich zu kritisieren.

Es gibt genug Gründe, um an Ostern für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren.

DIE LINKE ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen auf! Mehr hier

Konzept der Naturbestattungen im Stadtrat Kamenz!

Erstellt am: 22 März, 2016 | 1 Kommentar


Mehr hier

Der Stadtrat entscheidet am 23. März über Naturbestattungen im Raum Kamenz!

Erstellt am: 20 März, 2016 | Kommentieren

Bestattungswald_1

Der Stadtrat Kamenz entscheidet am kommenden Mittwoch über das Konzept für Naturbestattungen im Raum Kamenz.

Die Bestätigung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass der Gemeinderat der Gemeinde Haselbachtal einen Grundsatzbeschluss zur Übernahme der Trägerschaft des Bestattungswaldes fasst. Das Ausschreibungsverfahren zur Bestellung des Verwalters soll im Zeitraum April bis Juni 2016 erfolgen.

Wir freuen uns, dass die Stadt Kamenz und die Gemeinde Haselbachtal eine gemeinsame Lösung für das Einrichten und Betreiben eines Bestattungswaldes gefunden haben. Nach eingehender Überprüfung aller vorhandenen Stadtwaldflächen wurde die Fläche auf der Gemarkung Reichenau MS (Gemeinde Haselbachtal) als geeignet identifiziert. Mehr hier

Wir sind auf der Gewerbemesse „WIR“ in Kamenz!

Erstellt am: 18 März, 2016 | Kommentieren

Gewerbemesse_Collage
Mehr hier

Forum mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn: Geheimdienste außer Kontrolle – ein Insider berichtet!

Erstellt am: 16 März, 2016 | Kommentieren

Hahn2

Seit Edward Snowden wissen wir, dass Geheimdienste befreundeter Staaten in unserem Land mithören. Seine Enthüllungen haben eine Lawine losgetreten und das Licht der Öffentlichkeit auf die Arbeit der Geheimdienste gerichtet. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss in Berlin untersucht seither diese Vorgänge.

Der stellvertretende Leiter dieses Untersuchungsausschusses und Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Kontrolle der Geheimdienste ( PKGr )

Dr. André Hahn ist am Sonntag, den 20. März um 10 Uhr zu Gast beim Kamenzer Politfrühschoppen und wird über seine Arbeit berichten. Mehr hier

Solidarität mit den Beschäftigten bei Bombardier Transportations in Bautzen und Görlitz!

Erstellt am: 15 März, 2016 | Kommentieren

Solidarität mit Beschäftigten_Bombardier

 

Wir bitten euch herzlich, den Kampf zu unterstützen und am 17. März, 10 Uhr,  sichtbar mit Fahnen etc. eurer Solidarität Ausdruck zu verleihen.

  • Bombardier Bautzen, Fabrikstraße 41

  • Bombardier Görlitz, Christoph-Lüders-Str. 24

 

Am 25. Februar hat der kanadische Konzern Bombardier Transportations, der in Deutschland an verschiedenen Standorten über 10000 Personen beschäftigt, den Belegschaften in den sächsischen Werken Bautzen und Görlitz den Abbau von ca. 930 Stellen verkündet. Betroffen sind dabei das Werk in Bautzen mit 230 Stellen und Görlitz mit 700 Stellen. Hauptsächlich werden dabei Beschäftigte in Leiharbeitsverhältnissen ihre Stellen verlieren – mehr als 700 von den 930 Stellen. Mehr hier

Kommunalgespräch mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Kassner – Gibt es noch kommunale Selbstverwaltung?

Erstellt am: 15 März, 2016 | Kommentieren

Kommunalgespräch
Mehr hier

Eine Niederlage nicht nur für uns, sondern für Humanismus und Solidarität!

Erstellt am: 14 März, 2016 | Kommentieren

mitmenschlichkeit-2016-2

Zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erklärt Rico Gebhardt, Landes- und Fraktionsvorsitzender der LINKEN in Sachsen:

„Ohne Zweifel, wir hätten uns andere Ergebnisse erhofft. Das ist eine Niederlage für uns. Aber eben auch eine Niederlage der Werte wie Humanismus, Solidarität und Demokratie. In der zugespitzten Auseinandersetzung in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist es uns leider nicht gelungen, mit unseren Überzeugungen und sozialen Antworten auf die Fragen unserer Zeit wahrgenommen zu werden.

In Sachsen-Anhalt haben wir an Zustimmung gegenüber der letzten Landtagswahl verloren. Bundespolitische Themen haben in allen drei Wahlkämpfen die landespolitische Auseinandersetzung überlagert. Wir haben einen massiven Rechtsrutsch erlebt. Das müssen wir so zunächst zur Kenntnis nehmen. Ich bin der Letzte, der die Schuld an den Ergebnissen nun bei den engagierten Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern unserer Partei in diesen drei Ländern suchen wird. Ihnen gilt mein Dank für ihr Engagement in diesen nicht einfachen Zeiten. Wir müssen jedoch eine Strategie finden, wie wir uns diesem Rechtsrutsch entgegenstellen. Mehr hier


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login