Ehrenamtlicher Deutschkurs für Asylbewerber in der Volkshochschule Kamenz!
Erstellt am: 12 März, 2016 | Kommentieren
Schlagwörter: Bildung > Flüchtlingshilfe > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz
Links wirkt – Mehr politische Bildung in Sachsens Schulen!
Erstellt am: 11 März, 2016 | Kommentieren
Das Kultusministerium hat einen neuen „Erlass zur Durchführung von Veranstaltungen mit Politikern“ an Schulen herausgegeben.
Seit 1999 galten strenge Regeln für PolitikerInnen-Besuche, die jetzt gelockert werden. Wir fordern das seit Jahren (z. B. gleft.de/1cM).
Wer politische Bildung will, die gerade jetzt sehr wichtig ist, muss Gespräche mit Abgeordneten und anderen Vertreter/innen politischer Organisationen, Parteien und Wählergemeinschaften im Unterricht ermöglichen. #gleft.de/1cL
Wir freuen uns, dass die sächsische Staatsregierung unseren Vorschlag zur Abschaffung des “ Erlass zur politischen Werbung an Schulen“ umsetzt. Die CDU/SPD – Koalition hat unseren Antrag „Schule demokratisieren und politische Bildung stärken“ am 16. Dezember 2015 abgelehnt. Jetzt wird eine von unseren Forderungen umgesetzt – Links wirkt!
Schlagwörter: Bildung > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Politische Bildung
Herzliche Glückwünsche und ein großes Dankeschön für die Frauen!
Erstellt am: 9 März, 2016 | Kommentieren
Schlagwörter: DIE LINKE.Kamenz > Frauentag > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz
Glückwünsche und Statement zum Frauentag 2016
Erstellt am: 7 März, 2016 | Kommentieren
Der internationale Frauenkampftag steht seit über 100 Jahren für das Ringen um rechtliche, politische und wirtschaftliche Gleichstellung, selbstbestimmtes Leben und das Recht auf körperliche Unversehrtheit.
Auch heute ist die Ungleichbehandlung von Männern und Frauen immer noch ein großes Thema: So sind es vor allen Frauen, die in prekären Beschäftigungs- verhältnissen stecken und das nicht nur im Minijobbereich: Vier von fünf Teilzeitbeschäftigte im Freistaat sind Frauen. Frauen erhalten für die gleiche Tätigkeit in Sachsen fast zehn Prozent weniger Lohn als Männer. Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind durch nichts zu rechtfertigen!
Deshalb bleiben wir bei unserer Forderung: Wir wollen gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und eine gerechte Entlohnung für frauenspezifische Berufe! Wir verlangen die Sicherung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch qualitätsgerechte, bezahlbare und wohnortnahe Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder.
Es reicht nicht, einmal im Jahr daran zu erinnern, dass Frauen in dieser Gesellschaft mit den Männern gleichgestellt sein sollten. Gleichstellung muss täglich umgesetzt werden! Jeder Tag muss deshalb ein Frauentag sein!
Ich wünsche allen Frauen viel Durchsetzungskraft und Mut für ihren persönlichen und beruflichen Weg sowie einen schönen Frauentag 2016! Gemeinsam können wir die Politik sozialer und femininer gestalten!
Eure Landtagsabgeordnete Marion Junge
Schlagwörter: DIE LINKE.Kamenz > Frauentag > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz
DIE LINKE hilft und spendet 500 Euro dem Tschernobylverein in Kamenz!
Erstellt am: 2 März, 2016 | Kommentieren

Im Namen der Landtagsfraktion DIE LINKE. Sachsen überreichte MdL Marion Junge eine Spende an den Tschernobylverein in Kamenz.
Schlagwörter: Fraktion DIE LINKE.Sachsen > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Spenden
Zehn Vorschläge für einen Neuanfang in Sachsen bei der Bekämpfung von Rassismus – Weltoffenheit fördern!
Erstellt am: 29 Februar, 2016 | Kommentieren
Für einen Neuanfang in Sachsen bei der Bekämpfung von Rassismus machte Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, am Schluss seiner Rede auf der heutigen Landtags-Sondersitzung folgende Vorschläge:
1. Im Kampf für ein menschenwürdiges Leben aller Einwohner/innen Sachsens muss sich der Landtag konsequent gegen menschenverachtende Denkmuster wie Antisemitismus, Nationalismus und andere diskriminierende Einstellungen einsetzen. Leider ist menschenfeindliches Denken und Handeln in allen Altersgruppen und allen gesellschaftlichen Bereichen vorhanden.
2. Dagegen anzugehen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die sich durch verschiedene Politikfelder zieht. Der Landtag erachtet die umfassende Ächtung der extremen Rechten als eine vordringliche Aufgabe, die nicht allein mit der Bekämpfung der NPD erledigt ist. Daher richten wir uns gegen jede Form von Diskriminierung gegen anders Lebende, Aussehende oder Liebende und streiten für deren Akzeptanz und die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens für Einheimische wie Zugezogene. Mehr hier
Schlagwörter: Demokratie > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Gegen Rechtsextremismus
Bautzen gegen Brandstifter! Bautzen ist und bleibt bunt!
Erstellt am: 26 Februar, 2016 | Kommentieren
Schlagwörter: Asylpolitik > Bürgerbeteiligung > Demokratie > Gegen Rechtsextremismus > Mitmenschlichkeit
Politfrühschoppen in Kamenz: Der Konflikt in Syrien mit Karin Leukefeld!
Erstellt am: 25 Februar, 2016 | Kommentieren
Der Nahe Osten ist seit Jahren die Quelle von Schreckensmeldungen. Insbesondere die Konflikte in Syrien und Irak haben verheerende Auswirkungen in dieser Region.
Wie diese beiden Staaten, die über ein weit entwickeltes Bildungs- und Gesundheitssystem verfügten, zu einer Quelle von Gewalt und Instabilität werden konnten, berichtet am 28. Februar Karin Leukefeld beim Kamenzer Polit-Frühschoppen.
Die Journalistin gehört zu den wenigen offiziell in Syrien akkreditierten Vertretern ihrer Zunft und kommt direkt vom Ort des Geschehens nach Kamenz. Sie veröffentlicht unter anderem auch bei ARD und ZDF.
Um 10 Uhr beginnt die öffentliche Veranstaltung mit Karin Leukefeld im Stadttheater Kamenz. Wie immer sind Verfechter ehrlicher Streitkultur herzlich eingeladen. Mehr hier
Schlagwörter: DIE LINKE.Kamenz > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Politfrühschoppen
Bautzen gegen Brandstifter – Aktion auf der Friedensbrücke am 25. Februar!
Erstellt am: 24 Februar, 2016 | Kommentieren
Schlagwörter: Demokratie > DIE LINKE. Bautzen > Gegen Rechtsextremismus
Brandserien in (geplanten) Asylunterkünften stoppen und gemeinsam den Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen!
Erstellt am: 21 Februar, 2016 | Kommentieren
In der gestrigen Nacht stand die neue Asylunterkunft Husarenhof in Bautzen in Flammen. Im März sollten hier ca. 300 Flüchtlinge Schutz und Geborgenheit finden. Schaulustige behinderten die Löscharbeiten und kommentierten die Arbeiten der Feuerwehr „mit abfälligen Bemerkungen oder unverhohlener Freude“, so nach Polizeiangaben.
Anlässlich des Brandanschlages in Bautzen erklärt Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende DIE LINKE. Bautzen:
„ Seit Monaten gibt es in Sachsen mehrfach Anschläge auf Asylunterkünfte, beispielsweise in Meißen, Böhlen, Dresden, Luzenau, Leipzig und jetzt Bautzen. Seit Monaten nehmen die rassistischen und gewaltbereiten Angriffe gegenüber Geflüchteten und Helfer/innen zu. Seit Monaten gibt es fast keine Festnahmen und Verurteilungen von diesen rassistischen Straftätern.
Wir LINKE verurteilen diese rassistischen Übergriffe und Gewalttaten. Ich bin entsetzt über die zunehmende Gewaltbereitschaft und den ungehinderten Rassismus in Sachsen. Ich fordere den Ministerpräsident Herr Tillich und seine Staatsregierung auf, endlich zu handeln, mit aller Konsequenz die Täter zu bestrafen (durch eine funktionierende Polizei und Justiz) und entschieden mit allen demokratischen Kräften gegen Rassismus, Gewalt und Ausländerfeindlichkeit vorzugehen. Mehr hier
Schlagwörter: Demokratie > DIE LINKE. Bautzen > Gegen Rechtsextremismus
« zurück — weiter »