Flüchtlinge aufnehmen, nicht bekämpfen – Unterschriftenkampagne für eine humane Asylpolitik!
Die Europaabgeordnete Cornelia Ernst, DIE LINKE., Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres hat eine Unterschriftenkampagne gestartet, um die Bundesregierung zu einem Umdenken in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik zu bewegen.
Flüchtlinge aufnehmen, nicht bekämpfen – Unterschriftenkampagne für eine humane Asylpolitik!
Die Europaabgeordnete Cornelia Ernst, DIE LINKE., Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres hat eine Unterschriftenkampagne gestartet, um die Bundesregierung zu einem Umdenken in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik zu bewegen.
Der Alltag im Asylheim
Konferenz zum Thema „Asyl in Sachsen – 3 Brennpunkte einer menschenwürdigen lokalen Flüchtlingspolitik“ am 26.Oktober 2013 in Dresden
Die Situation von Asylsuchenden wird in Sachsen immer noch vielfach bestimmt durch zwangsverordnetes Wohnen in maroden und beengten Heimen, dem umständlichen bis unzureichenden Zugang zu ärztlicher Hilfe und durch ein Gefühl der Ohnmacht gegenüber politischer Ignoranz und alltäglichem Rassismus. Die Initiativen-Konferenz knüpft genau an diesen miserablen Umständen an und stellt drei Themen in den Fokus: […]
EU-Flüchtlingspolitik verursacht Massensterben im Mittelmeer!
Dr. Cornelia Ernst, MdEP DIE LINKE., Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres erklärt im Namen der Europaabgeordneten der LINKEN zum Tod von über 100 Menschen, die von Afrika nach Europa gelangen wollten: “Wir sind zutiefst schockiert von der jüngsten menschlichen Katastrophe, die sich vor der Küste Lampedusas ereignet. Unsere Gedanken sind bei […]
Sachsens Staatsregierung muss seine Kommunen bei der Asylbetreuung finanziell deutlich besser stellen!
Die Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion DIE LINKE, Marion Junge, fordert Sachsens Staatsregierung auf, sich die vom Sächsischen Ausländerbeauftragten Prof. Dr. Martin Gillo geforderte Willkommensgesellschaft zu eigen zu machen und die Kommunen deutlich stärker bei der diesbezüglichen Aufgabenerfüllung zu unterstützen: „Im Rahmen meiner Kommunaltour besuchte ich kürzlich die drei Asylunterkünfte des Landkreises Bautzen. Sowohl die […]
DIE LINKE vor Ort – Abgeordnete besichtigen die Asylunterkünfte im Landkreis Bautzen
Die Europaabgeordnete Cornelia Ernst und die Landtagsabgeordnete Marion Junge besichtigten gemeinsam mit Stadt- und Kreisräten der LINKEN am gestrigen Tag die drei Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Bautzen. Sie informierten sich über die Wohnsituation in den Asylunterkünften und die aktuellen Probleme der Betreiber und Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte.
Die Kommunen brauchen für die Unterbringung und soziale Begleitung von Flüchtlingen eine bedarfsgerechte Unterstützung durch Bund und Freistaat Sachsen!
Die sächsischen Landkreise und kreisfreien Städte sind für die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge zuständig. Sachsen hat im vergangenen Jahr 3503 Asylbewerber/innen aufgenommen. Das sind 700 mehr als ein Jahr zuvor und mehr als dreimal so viele wie im Jahr 2007. Die Aufnahmekapazitäten der sogenannten Sammelunterkünfte sind in einigen Landkreisen fast ausgeschöpft. Es sollen weitere […]
Kommunalpolitisches Gespräch zum Thema „Flüchtlinge wie Menschen behandeln – Für soziale Teilhabe und ein Leben in Würde!“ am 29. April, um 18 Uhr, im Sächsischen Landtag!
Zum 5. Mal lädt die Fraktion DIE LINKE zum Kommunalpolitischen Gespräch in den Sächsischen Landtag ein. Gemeinsam wollen wir mit Kommunalpolitiker/innen und Verantwortlichen zum Thema „Flüchtlinge wie Menschen behandeln – Für soziale Teilhabe und ein Leben in Würde!“ verständigen und über Möglichkeiten für einen menschenwürdigen Umgang von Flüchtlingen im Freistaat Sachsen und in den sächsischen […]
« zurück