• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Gute Bildung schon in der Kita – gemeinsam spielend lernen!

Am dritten Kita-Tour-Tag waren wir in Dresden unterwegs. Interessante Gespräche hatten wir mit den Kita-Verantwortlichen der Kinder-und Jugendstiftung, der Stadtverwaltung und der „Willkommens-Kita Michelangelostraße“ in Dresden. Ich bin begeistert mit wieviel Engagement und Kompetenz im Kita-Bereich gearbeitet wird. Schade, dass der Freistaat Sachsen das Potenzial der Kitas zu wenig Beachtung schenkt und diesen Bildungsort zu […]

Kita-Tour der Landtags-Linksfraktion durch Sachsen!

Vom 20.03. bis 28.03. 2017 befinden sich Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in Sachsen auf Kita-Tour „Für eine solidarische Finanzierung der Kitas in Sachsen!“ Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der  Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „Vor Ort werden wir eine Bestandsaufnahme zur Situation in den sächsischen Kindertageseinrichtungen machen. Dabei wollen wir zugleich […]

Einstiges Kita-Musterland Sachsen mit Roter Laterne!

  Zum diesjährigen Ländermonitor „frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt die zuständige Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Marion Junge: Sachsen gehört zweifellos zu den Ländern mit den quantitativ besten Betreuungsangeboten. Der aktuelle Ländermonitor zeigt jedoch, dass dies für die Qualität der Betreuungsangebote eine besondere Herausforderung darstellt. Dass das einstige Kita-Musterland heute die rote […]

Kein modernes und zukunftsweisendes Schulgesetz für Sachsen – zu Ergebnissen heutiger Landtags-Anhörung!

Zur heutigen Anhörung der Änderungsanträge zum Schulgesetz im Landtagsausschuss für Schule und Sport erklärt Cornelia Falken, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die von der CDU und SPD vorgelegten Änderungen an der Schulgesetznovelle der Staatsregierung erfüllen nicht den im Titel des Gesetzes formulierten Anspruch: Es ist kein „Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens“ […]

Berufsausbildung mit Abitur wieder da – Erfolg der LINKEN / CDU-Lernprozess dauerte 15 Jahre!

Zum Start des Berufsabiturs ab dem Herbst in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Das Sprichwort sagt: Was lange währt, wird endlich gut. Das gilt auch für die Rückkehr der Berufsausbildung mit Abitur. Dessen Wiedereinführung hatte DIE LINKE schon 2002 gefordert. (Landtags-Drucksache 3/6793) Seine Ablehnung des Antrages […]

Ringen um eine moderne Schule – Schulpolitischer Dialog in Kamenz!

Das Leben bringt ständig neue Herausforderungen mit sich und es entstehen neue Möglichkeiten. Schule hat die Aufgabe, junge Menschen eben darauf vorzubereiten. Deswegen muss auch Schule sich weiterentwickeln. In Sachsen ringt die Linke schon lange für eine Modernisierung der Schule. Seit 2015 wird nun auch an einem neuen Schulgesetz gearbeitet. Das ist schon seit einiger […]

SZ Kamenz: Eine Landtagsabgeordnete auf Touren!

Marion Junge (Linke) aus Kamenz hat sich nicht nur in Dresden einen Namen gemacht. Vor allem im Bildungsbereich. Am Bestattungswald bleibt sie dran. Von Frank Oehl Seit 2009 sitzt die Kamenzerin Marion Junge für die Partei Die Linke im Landtag. Mittlerweile hat sie sich einen guten Namen gemacht. Ihr Büroleiter in der Grünen Straße 1 […]

Einladung zum Schulpolitischen Gespräch „Bildung in Sachsen qualitativ weiterentwickeln!“ am 19. Januar im BSZ Kamenz!

Politische Erwachsenenbildung stärken – DIE LINKE fordert Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub auch in Sachsen!

Zum heute im Landtag behandelten LINKEN Antrag „Politische Erwachsenenbildung stärken!“ ( 6/5108) sagt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Weiterbildung: Wer mitmischen will, muss die Grundzüge des Staats- und Regierungssystems kennen. Politische Erwachsenenbildung gehört deshalb zum lebenslangen Lernen. Allerdings ist es in Sachsen nicht gut um sie bestellt. Der Anteil der politischen Bildung an der […]

Marion Junge zum heutigen Kita-Aktionstag: Fünf Forderungen zum Doppelhaushalt für bessere Anerkennung und Entlastung!

Unter dem Motto „Licht aus – Bildungsplan an!“ machen Erzieherinnen und Erzieher auf die problematische Personalsituation im Kita-Bereich aufmerksam, auch heute mit einem Aktionstag. Dazu sagt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Kindertageseinrichtungen: Viele vor- und nachbereitende Tätigkeiten erledigen die Erzieher*innen in ihrer Freizeit, weil diese pädagogische Arbeit in Sachsen nicht anerkannt wird. Ihre berechtigten […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login