Regionaltour der Fraktion DIE LINKE für »Ein besseres Schulgesetz in Sachsen«
Schulkollaps in Sachsen gemeinsam verhindern!
Zur Veröffentlichung „Schulen am Limit“ in der Sächsischen Zeitung erklärt Marion Junge, Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und Kreisvorsitzende der Linken im Landkreis Bautzen: Der Kreiselternrat in Bautzen warnt wegen der vielen Ausfallstunden in den Schulen vor dem Kollaps. Die Probleme sind in diesem Schuljahr noch weitaus größer als in den […]
Marion Junge zu 25 Jahren Volkshochschulen in Sachsen: Dank für unverzichtbare Arbeit – Landeszuschüsse erhöhen!
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Sächsischen Volkshochschulverbandes e. V. erklärt Marion Junge, Sprecherin für Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: Der Freistaat steht derzeit angesichts der zunehmenden Einwanderung vor der größten Herausforderung seit seiner Gründung. Das zeigt sich auch im Bereich der Weiterbildung. Die Volkshochschulen (VHS) können und wollen sich dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe annehmen. […]
In die Zukunft investieren – Für starke Volkshochschulen in Sachsen!
Grußwort der Landtagsfraktion DIE LINKE. Sachsen anlässlich 25 Jahre Volkshochschulverband in Sachsen Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Freunde der Volkshochschulen, der Freistaat Sachsen steht, 25 Jahre nach der Wiedervereinigung, vor der größten Herausforderung seit seiner Gründung: die Einwanderung gestalten. Sachsen ist zu einem Einwanderungsland geworden. Land und Leute werden sich verändern. […]
Schluss mit der Märchenstunde im Sächsischen Landtag zum Thema „Bildung“!
Es war einmal, vor langer, langer Zeit … halt: Es ist, hier und heute, in Sachsen. Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) ist Sachsens oberste Märchentante. Alle Jahre wieder erzählt sie von einem reibungslosen Start ins Schuljahr, so auch heute im Landtag. Unsere Bildungsexpertin Cornelia Falken wischt das Märchenbuch beiseite: Posted by Fraktion DIE LINKE im Sächsischen […]
SPD in Opposition für, in Regierung gegen Schulobst – Ablehnung von Schulobstprogramm für Sachsen bedauerlich!
Am vergangenen Freitag stand der Antrag der Fraktion DIE LINKE „Teilnahme Sachsens am Schulobstprogramm der Europäischen Union” – (Parlaments-Drucksache 6/252) zum zweiten Mal auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages. Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: „Ziel des Schulobstprogramms ist es, den Verzehr von Obst […]
Erfolg durch Bildung – ein Besuch bei der DPFA-Weiterbildung GmbH in Bautzen!
Die Landtagsabgeordnete Marion Junge und der Vorsitzende der Kreistagsfraktion DIE LINKE. Bautzen Ralph Büchner besuchten am 11. August 2015 die Deutsche Private Finanzakademie-Weiterbildung GmbH in Bautzen. Prof. Clauß Dietz, Gründer der DPFA Akademiegruppe (Bildmitte) und Bildungsstättenleiter Dieter Walter (im Bild: rechts) stellten das sächsische Bildungsunternehmen vor und sprachen über ihre Ziele, Aufgaben und Wünsche.
DIE LINKE für soziale, demokratische und offene Hochschulen als Impulsgeberinnen für den sozial-ökologischen Wandel !
Die wissenschaftspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Linksfraktionen in den Länderparlamenten in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt setzen sich für eine verantwortungsvolle Kooperation und Zusammenarbeit der Hochschulen und weiterer wissenschaftlicher Einrichtungen in der Region ein. In Halle/Saale verabschiedeten sie die folgende Erklärung: Mitteldeutschland soll zu einer Impulsregion des sozial-ökologischen Wandels werden. Die Hochschulen und weitere wissenschaftliche Einrichtungen […]
„Familienfreundlich“ geht nur gemeinsam!
Am 20. Juni fand der 1. Kamenzer Fachtag für Gesundheit und Pädagogik im Stadttheater Kamenz statt. Der Wochenkurier veröffentlichte dazu folgenden Bericht von Katrin Kunath am 24. Juni 2015.
Für aufsuchende Erwachsenenbildung auch im ländlichen Raum! Unser Antrag wird morgen im Schulausschuss abgestimmt!
Zu den Ergebnissen der Sachverständigen-Anhörung des Landtags-Schulausschusses zum Antrag der LNKEN zur Umsetzung eines „Masterplan Erwachsenenbildung“ im Schulausschuss (Parlaments-Drucksache 6/253) erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: Die zur Anhörung geladenen Sachverständigen – Praxisexperten zum Thema Weiterbildung, Kompetenzentwicklung und Lebenslanges Lernen – unterstützen den Antrag der LINKEN für einen […]
« zurück — weiter »