• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Sachsen braucht ein neues modernes Schulgesetz! Öffentliche Diskussion mit der Bildungspolitischen Sprecherin Cornelia Falken am 16. Juni 2015 in Zwickau

Unsere Solidarität mit den streikenden Erzieherinnen und Erziehern!

Unsere Schwerpunktinvestitionen im Doppelhaushalt 2015/16 ist der Bildungsbereich!

Tag 9 meiner Volkshochschultour im TIETZ Chemnitz!

Wir, Nico Brünler und Marion Junge (beide Landtagsabgeordnete der Linken) waren heute in der Volkshochschule Chemnitz und bei der Bürgerstiftung für Chemnitz.

Lebenslanges Lernen besser fördern in Sachsen!

Marion Junge auf Volkshochschul-Tour: Neue Aufgaben, darunter Sprachkurse, verlangen bedarfsgerechte Finanzierung! Die für Weiterbildung zuständige Fachpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, Marion Junge, tourt noch bis zum 31. März 2015 durch die sächsische Volkshochschullandschaft. Bis Ende März wird sie an den Volkshochschulen in Zwickau, Zittau, Chemnitz, Radebeul und Pirna zu Gast sein. Schon die bisherigen Gespräche […]

Tag 7 meiner Volkshochschultour in Zwickau!

  Heute war ich mit unserem Stadt- und Kreisrat Sven Wöhl in der Volkshochschule Zwickau. Wir hatten mit dem Leiter der VHS Herr Kober und dem zuständigen Dezernent des Landratsamtes Frank Schubert ein sehr interessantes Gespräch. Der größte Wunsch ist die Aufgaben der Volkshochschulen als weisungsfreie Pflichtaufgabe gesetzlich zu verankern. Na, mal sehen, ob die […]

Tag 4 meiner Volkshochschultour in Leipzig und im Leipziger Land!

Die Leipziger Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum für alle Leipzigerinnen und Leipziger und blickt auf eine über 90jährige Tradition zurück. Das alte, ehrwürdige Gebäude befindet sich im Zentrum von Leipzig und wird von über 30000 Teilnehmer/innen jährlich genutzt. Der Leiter der Volkshochschule Herr Rolf Sprink erläuterte mit Stolz die vielfältigen Aufgaben und Angebote. Ein Schwerpunkt […]

Teilnahme Sachsens am EU-Schulobstprogramm vertagt – LINKE sieht weiter Förderbedarf bei gesunder Ernährung

Heute stand der Antrag der Fraktion DIE LINKE „Teilnahme Sachsens am Schulobstprogramm der Europäischen Union“ – (Drucksache 6/252) auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages. Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: “ Kinder brauchen eine ausgewogene Ernährung, um gesund und fit zu bleiben. Die aktuelle Ernährungssituation zeigt […]

Tag 2 meiner Volkshochschultour in Dresden!

Am vergangenen Freitag besuchte ich die älteste Volkshochschule in Dresden. Jährlich nehmen über 40000 Teilnehmer/innen die vielfältigen Angebote der größten Bildungseinrichtung Sachsens wahr. Besonders interessant fand ich das Leitbild und die Arbeitsgrundsätze dieser Volkshochschule. „Wir wollen mit unseren über 4500 Angeboten ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot bieten, dass individuelle Begabungen und persönliche Bedürfnisse nachhaltig fördert.“, so […]

Tag 1 meiner Volkshochschultour in Kamenz und Hoyerswerda!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login