Marion Junge: Volkshochschultour 2015 – Weiterbildung in Sachsen stärken!
Seit Oktober 2014 ist Frau Marion Junge; Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung in der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und beschäftigt sich unter anderem mit den Themen: Weiterbildung – Erwachsenenbildung – Volkshochschulen im Freistaat Sachsen. Um die Aufgaben und aktuellen Problemen vor Ort besser kennen zu lernen, führt Frau Junge eine sachsenweite […]
Kostenloses und gesundes Mittagessen für alle Schulkinder ist notwendig!
Zu Medienberichten über Ankündigungen von Preiserhöhungen fürs Schulessen unter Bezugnahme auf die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: Menschen mit geringem Haushaltseinkommen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden: Wer trotz Arbeit arm ist, braucht den gesetzlichen Mindestlohn, der in den nächsten Jahren weiter steigen muss, […]
Pressemitteilung zum Gespräch „Schulstandort Kamenz“ mit Landrat, Oberbürgermeister und Stadträten
Die Fraktion DIE LINKE im Kamenzer Stadtrat hat im September 2014 Landrat Herr Harig zu einer offenen Gesprächsrunde zum Schulstandort Kamenz eingeladen. Unser Ziel ist es an einer gemeinsamen Lösung für den Schulstandort Kamenz zu arbeiten. Landrat Harig bestätigte den Gesprächs- termin, so dass am 28. Oktober, um 19.30 Uhr diese Gesprächsrunde mit allen […]
Jetzt endlich auch in Sachsen das EU-Schulobstprogramm umsetzen!
Lehrermangel hat langfristige Ursachen! Gemeinsam müssen wir endlich handeln!
Lehrer erscheinen nicht einfach, fallen nicht vom Himmel oder wachsen aus der Erde. Sie kommen nicht einfach, wenn man ob vieler Ausfallstunden, voller Klassen, baldigen Pensionierungen und, was bei der sächsischen Landesregierung am schwersten ins Gewicht fallen dürfte, anstehender Wahlen nach ihnen ruft. Eine Reihe von Ereignissen müssen zusammenkommen, damit ein Lehrer in unserem Schulwesen […]
Marion Junge kandidiert für den Sächsischen Landtag!
Ich kandidiere ein zweites Mal als Direktkandidatin im Wahlkreis 53 (Bautzen 2) für die Landtagswahl am 31. August 2014, weil ich gern die erfolgreiche Arbeit als Landtagsabgeordnete in der Region und im Freistaat Sachsen fortsetzen möchte.
Auf den Anfang kommt es an – der Hort braucht eine Perspektive!
Zu den Antworten der Staatsregierung auf die Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE „Entwicklung des Hortes als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und Betreuung nach § 16 SächsSchulG“ (Drucksache 5/13728) erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Annekatrin Klepsch: Politiker aller Parteien und Ebenen verweisen gern auf die notwendige Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Erst […]
Rettet die Bildung in Sachsen – Sachsenweite Aktionen am 8. Juli 2014 – Mitmachen!
Die GEW Sachsen ruft landesweit zum Aktions- und Protesttag für mehr Lehrerstellen am 8. Juli 2014 auf. Um 17 Uhr wird eine Kundgebung auf dem Kornmarkt in Bautzen stattfinden. Ich bitte um Unterstützung und Teilnahme an dieser wichtigen Kundgebung. Von dieser unzureichenden Bildungspolitik in Sachsen sind alle Menschen in der Zukunft betroffen, da die […]
Schulsozialarbeit in Sachsen aus bürokratiebeladenem Projektstatus befreien – dauerhaft durch Freistaat finanzieren!
Zur Übergangsfinanzierung von ESF-geförderten Projekten im Jugend- und Sozialbereich erklärt Annekatrin Klepsch, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: In ihrer Stellungnahme zum 4. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht hat sich die Staatsregierung das Projekt „Soziale Schule“ als Schwerpunkt vorgenommen. Angesichts der bekannten Probleme an den Schulen ist diese Schwerpunktsetzung folgerichtig. Jedoch lässt die […]
Beruhigungsversuche zum Schuljahresstart helfen nicht – wird Schulbesuch zum Glücksspiel?
Zur Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion DIE LINKE „Staatsregierung akut versetzungsgefährdet – Chaos zum Schuljahresbeginn rechtzeitig abwenden!“ gestern im Landtag erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Cornelia Falken: Von einer soliden Vorbereitung des neuen Schuljahres 2014/2015 kann, trotz aller Beruhigungsversuche der Kultusministerin, keine Rede sein. Es werden wieder nur Löcher gestopft. Schon […]
« zurück — weiter »