• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Online-Petition „Schule braucht Sozialarbeit“ bis zum 30.06. erfolgreich unterstützen!

Wir Eltern in Sachsen machen uns Sorgen: Jeder zehnte Jugendliche verlässt die Schule ohne Abschluss, weitere zehn Prozent sind nicht ausbildungsfähig. Was im Bildungssystem gegenwärtig viel zu kurz kommt, ist vor allem die Vermittlung von sozialen Kompetenzen.

Staatsregierung bekommt Personalproblem im Lehrerbereich nicht in den Griff – Flickschusterei geht weiter!

Zur heute in der Leipziger Volkszeitung dokumentierten Ankündigung von Ministerpräsident Stanislaw Tillich, jährlich 1.000 Lehrer einstellen zu wollen, erklärt die bildungs- politische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Cornelia Falken: Offensichtlich ist der öffentliche Druck auf die Staatsregierung so groß, dass der Ministerpräsident die Bevölkerung per Presseinterview zum Stand der Schuljahresvorbereitung zu beruhigen versucht. Schließlich stehen […]

Verspielt die CDU die Zukunft des Lessinggymnasiums in Kamenz?

Nach 3jähriger Hinhaltetaktik des Landrates Herr Harig und seines Beigeordneten Herr Domschke zur weiteren Schulentwicklung in der Stadt Kamenz hat doch jetzt die Landkreisverwaltung ihr Ziel erreicht. Die noch Anfang 2014 in Aussicht gestellten Städtebaufördermittel werden nun durch den Freistaat Sachsen nicht bereitgestellt. Na, da haben doch die internen Gesprächsrunden zwischen Landkreis und Landesregierung geholfen!!! […]

Kultusministerium richtet Chaos in der Schuljahresvorbereitung an!

Zum aktuellen Stand der Vorbereitungen für das Schuljahr 2014/2015 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Seit gestern Abend hat das Kultusministerium die Benachrichtigung von Eltern darüber, welche fünfte Klasse ihr Kind an welcher Mittelschule bzw. an welchem Gymnasium im neuen Schuljahr besuchen wird, gestoppt. Die Schreiben hätten heute […]

CDU/FDP-Koalition lehnt Erhalt von Schulen und kostenlose Schülerbeförderung ab – Versprechen gebrochen!

Zur Ablehnung zweier Schulgesetzentwürfe der LINKEN in der heutigen Sitzung des Landtages erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Obwohl die Koalitionspartner CDU und FDP, allen voran der Ministerpräsident, im Wahlkampf keine Gelegenheit auslassen, öffentlich zu verbreiten, in Sachsen keine Schulen mehr schließen zu wollen, haben sie einen dementsprechenden […]

Einladung zum 46. Treffen der Schulinitiativen – Thema: Kostenfreiheit der Schülerbeförderung in Sachsen!

  Schülerbeförderung ist Teil des Schulbesuchs und damit eine öffentliche Aufgabe, weshalb die Fraktion DIE LINKE fordert, die Eltern von diesen Kosten zu entlasten. Die Staatsregierung wälzt die Belastungen auf die Landkreise ab, die in ihrer Not die Elternanteile teilweise empfindlich anheben müssen. Wir treten dafür ein, dass Schüler- und Ausbildungsverkehre für Schüler, Auszu- bildende […]

DIE LINKE unterstützt Forderungen des Landesschülerrates – 17. Januar Anhörung des Gesetzentwurfes für Schulstandorte!

Zur heutigen Pressekonferenz des Landesschülerrates zu den „Bildungspolitischen Maßgaben zur Landtagswahl 2014“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Cornelia Falken: DIE LINKE begrüßt die bildungspolitischen Forderungen des Landesschülerrates zu einem großen Teil. Das gilt insbesondere für die Forderungen nach einer energischeren Bekämpfung des Unterrichtsausfalls und des Lehrermangels, nach einer Senkung der Schulabbrecher-Quote und […]

Der Stadtrat in Kamenz entschied sich für die Übernahme der Trägerschaft der beiden Oberschulen und des Gymnasiums!

Gemeinsam die Zukunft der Schulen in der Stadt Kamenz gestalten!

Pressemitteilung der Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz zur Entwicklung des Schulstandortes Kamenz Die Fraktion DIE LINKE setzt sich für die langfristige Sicherung und den Erhalt aller Schularten in der Stadt Kamenz ein. Wir plädieren für den Erhalt der stadtnahen Schulstandorte, also für den Ausbau und Modernisierung des Lessinggymnasiums auf der Henselstraße und für die Sanierung der […]

Landtagsabgeordnete Marion Junge liest aus der schönsten Geschichtensammlung in Kamenz vor!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login