Mitmachen beim Jugendtreff der LINKEN am 12. November 2013 in Kamenz!
Linker Gesetzentwurf zur Sicherung wohnortnaher Schulstandorte und Bildung im Ländlichen Raum am 17. Oktober 2013 im Sächsischen Landtag!
Die Fraktion DIE LINKE handelt und bringt das „Gesetz zur Sicherung wohnortnaher Schulstandorte und Bildung im Ländlichen Raum (Sächsisches Schulstandortsicherungsgesetz – SächsSchulSichG)“ in den Sächsischen Landtag ein.
DIE LINKE nimmt Minister Kurth und Kupfer beim Wort – jetzt Schulstandorte im ländlichen Raum sichern!
Gestern hat die Fraktion DIE LINKE ein „Sächsisches Schulstandortsicherungs- gesetz“ in den Landtag eingebracht (Drucksache 5/12794). Dazu erklärt Cornelia Falken, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Am letzten Arbeitstag vor der Bundestagswahl verkündeten Sachsens Kultusministerin Kurth und ihr Amtskollege Kupfer, Umwelt- und Landwirtschafts- minister, das Ende des Schulsterbens auf dem Land. Als […]
Kultusministerin bekommt Personalproblem nicht in den Griff – Unterrichtsausfall ist weiter vorprogrammiert!
Zu Presseberichten über die Einstellung von Lehrkräften und den Mangel an Schulleitern in den sächsischen Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Allem Selbstlob zum Trotz, das vom „größten Einstellungsprogramm im Schulbereich“ seit zwanzig Jahren spricht, bekommt die Kultusministerin den Mangel an Lehrkräften und Schulleitern in Sachsen nicht […]
Sächsische Oberschule ist nur Schall und Rauch!
Zur gestrigen Pressekonferenz der Kultusministerin zur Einführung der Oberschule in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Namen sind Schall und Rauch, sagt das Sprichwort. Für die Oberschule trifft das auf jeden Fall zu. Warum die Mittelschule ab dem neuen Schuljahr Oberschule heißen soll, weiß vermutlich nicht einmal […]
Schulsozialarbeit ist in Sachsen dringend notwendig!
Bei Schulsozialarbeit sollte sich Sachsen an Thüringen Beispiel nehmen – kleineres Bundesland macht vor, wie’s geht Zur angekündigten Finanzierung von 200 Stellen für Schulsozialarbeit durch das Thüringer Sozialministerium erklärt Annekatrin Klepsch, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Dass Schulsozialarbeit an allen Schulen einen unverzichtbaren Bestandteil für gelingendes Heranwachsen junger Menschen […]
Die Lernmittelfreiheit in Sachsen muss jetzt gesetzlich geregelt werden!
REDE von Cornelia Falken, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, zum Antrag der Fraktion DIE LINKE in Landtags-Drucksache 5/11166 „Gesetzliche Regelung zur Lernmittelfreiheit in Sachsen – Rechts- und Finanzierungssicherheit für Schüler/-innen, Eltern und Schulträger jetzt!“ mit Stellungnahme der Staatsregierung Der Artikel 102 Absatz 4 Satz 1 der Verfassung des Freistaates Sachsen gewährleistet allen Kindern und Jugendlichen die […]
Sachsens Pädagogen wollen nicht mehr Lehrkräfte zweiter Klasse sein – Unterbezahlung nach 20 Jahren beenden!
Zu den heute beginnenden Warnstreiks sächsischer Lehrerinnen und Lehrer erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: DIE LINKE unterstützt die Warnstreiks im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder. Insbesondere die Tarifforderungen der Lehrerinnen und Lehrer sind nur allzu berechtigt. Es reicht nicht, immer nur vollmundig die Arbeit der Pädagogen […]
Flath’s Versprechen „Halbierung der Zahl der Schüler ohne Abschluss“ gebrochen – Etikettenschwindel mit „Oberschule“!
Rede von MdL Cornelia Falken, Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, zum Einzelplan 05 – Kultushaushalt Wieder liegt uns heute ein Haushaltsentwurf der Regierung und der Fraktionen der CDU und FDP vor, der nicht den Anforderungen der Gesellschaft entspricht. Insbesondere beziehe ich diese Aussage auf den EinzelPlan 05, den Kultus-Haushalt. Wir wollen, […]
Der Landesparteitag DIE LINKE. Sachsen eröffnet den Dialog für Sachsen!
Der 7. Landesparteitag der LINKEN Sachsen beschloss gestern die Sozialpolitischen Leitlinien. Die vorliegenden Leitlinien sollen für den BürgerInnen- und Fachdialog im Rahmen des „Dialoges für Sachsen – Bewegung kommt von links“ weiter diskutiert und qualifiziert werden.
« zurück — weiter »