• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

DIE LINKE wünscht der neuen sächsischen Kultusministerin Stärke und Durchsetzungskraft gegenüber dem Finanzminister!

Zur Ernennung der Leiterin der Regionalstelle Chemnitz der Sächsischen Bildungsagentur, Brunhild Kurth, zur neuen sächsischen Kultusministerin erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn: Eines muss man Herrn Tillich lassen: Er ist immer für Überraschungen gut, Brunhild Kurth stand auf keinem Zettel der Personal-Propheten. Dass die neue Ministerin aus dem Bereich der Schulverwaltung […]

Offener Brief des Landeselternrates Sachsen an Ministerpräsident Stanislaw Tillich anlässlich des Rücktrittes von Staatsminister Prof. Dr. Wöller

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Landeselternrat Sachsen hat heute den Rücktritt des Staatsministers Prof. Dr. Wöller zur Kenntnis genommen – die Gründe, die der Staatsminister für seinen Rücktritt angibt, sind alarmierend. Demnach führt die geplante fünfzigprozentige Finanzierung des ohnehin völlig unzulänglichen „Bildungspaketes“ aus dem Haushalt des SMK zu einem signifikanten, unterrichtswirksamen Lehrerstellenabbau. Das ist für […]

Wo fällt der meiste Unterricht in Sachsen aus? – Bitte mitmachen an der Schülerbefragung bis 31. März 2012!

Liebe Schülerinnen und Schüler, in Sachsen fallen mehr Unterrichtsstunden aus als anderswo, sagen die einen. Stimmt nicht, sagen die anderen. Wir wollen es genau wissen und fragen – Dich! Unsere Bitte: Notiere zwischen Januar und März 2012 über zwei zusammenhängende Wochen alle Unterrichtsstunden in Deiner Klasse, die ganz ausfallen oder nicht fachgerecht vertreten worden sind!

Notplanung an Schulen wegen Lehrermangels – Kultusministerium muss sich zu Unterrichtsausfall bekennen!

Zu der offiziell bekanntgegebenen Notplanung der Bautzener Bildungsagentur für die Schulen in Ostsachsen infolge des sich verschärfenden Lehrermangels erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Den zunehmenden Unterrichtsausfall zwischen den Schulen durch gemeinsame Nutzung der zu wenig Lehrer/innen möglichst „gerecht“ zu verteilen, ist eine verständliche Notlösung, wird aber den […]

Voraussetzungen für die Umsetzung der UN‐Behindertenrechtskonvention im Schulsystem schaffen!

Aufbauend auf den Diskussionen und Ergebnissen der Gesprächsrunden der thematischen Tagung vom 26.11.2011 fordert der Landeselternrat in Sachsen die Voraussetzungen für die Umsetzung der seit 2009 in Sachsen gültigen UN‐Behindertenrechtskonvention (UN‐BRK) im Schulsystem zu schaffen. Folgende Aspekte sind dabei vorrangig zu berücksichtigen: Inklusion ist nur mit genügend Personal umsetzbar. Auch deshalb sind sofort wirksame Schritte […]

Kommt am 11. Dezember 2011 zur Studierendenkonferenz der Linksfraktion nach Berlin!

Kultusministerium schönt Unterrichtsausfall-Statistik in Sachsen – LINKE starten Schülerbefragung!

Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Cornelia Falken, erklärt: Das Kultusministerium hält sich nicht an die Aussage seines Ministers, der vorm Landtag gesagt hat: Unterrichtsausfall bedeutet, dass kein Lehrer vor der Klasse steht.

LINKE will mit Gesetzentwurf Betreuungsschlüssel und Inklusion in sächsischen Kitas verbessern!

Zur Einbringung des Entwurfes eines „Gesetzes zur Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen in Sachsen sowie zur Sicherung der Inklusion“ (Landtags-Drucksache 5/7281) erklärt Annekatrin Klepsch, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die Bildungsdebatte in Sachsen in den letzten Wochen richtete ihren Blick auf die Schule und den Lehrkräftemangel, doch es ist eine längst […]

Von Integration zur Inklusion

Am 15. September 2011 beschloss der Sächsische Landtag einen gemeinsamen Antrag von Abgeordneten der CDU, LINKEN, SPD, FDP und GRÜNEN. Eine solche fraktionsübergreifende Zusammenarbeit ist ein Novum! Zustande gebracht hat es das Thema: Inklusion! Inklusion? Nein, das ist nicht dasselbe wie Integration. Integration meint die Einbeziehung, die Vereinigung von zuvor Getrenntem. Bei der Inklusion werden […]

Aktuelles aus dem Landtag – Lehrermangel in Sachsen ist hausgemacht!

Auf Antrag der Fraktion GRÜNE fand heute die aktuelle Debatte zum Thema „Zehn nach Zwölf an Sachsens Schulen – Staatsregierung organisiert Lehrermangel!“ statt. Mittlerweile erkennen alle Fraktionen im Sächsischen Landtag das Problem des fehlenden Lehrernachwuchses. Herr Colditz (CDU) appellierte an „seine Staatsregierung“, diese größte Baustelle zu beseitigen. 8000 Lehrer/innen werden aufgrund des Alters bis 2020 […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login