• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

„Längeres gemeinsames Lernen ermöglichen – Rahmenbedingungen für Gemeinschaftsschulen schaffen.“ jetzt umsetzen!

Zu den Äußerungen des Kultusministers, die Gemeinschaftsschulen in Sachsen abzuschaffen, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Cornelia Falken: Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP erteilt dem längeren gemeinsamen Lernen eine klare Absage. Die wenigen Gemeinschaftsschulen, die es bisher gibt, sollen evaluiert und abgeschafft werden. Dabei hatte die FDP im Wahlkampf ausdrücklich versprochen, die […]

Ist das neue Schulmodell gut für Sachsens Kinder?

Das von der CDU und FDP beschriebene Schulmodell ist nicht neu und nicht gut. Die Dreigliedrigkeit des Schulsystems und die frühe Auslese der Schüler nach der vierten Klasse bleiben bestehen. Leistungsdruck und soziale Ausgrenzungen nehmen weiter zu.

Junge – LINKE – Ideen – Bildung

Als langjährige Lehrerin (5 Jahre polytechnische Oberschule und 17 Jahre Mittelschule) habe ich die Stärken und Schwächen unserer Bildungssysteme kennen gelernt. Nach meiner Erfahrung ist die frühzeitige Auslese der Schüler nach der 4. Klasse für viele Schüler ein großer Nachteil. Ich erlebe oft, dass Schüler, die von der Grundschule kommen ein geringes Selbstwertgefühl haben, weil […]

„Sport ist unsere Sache“

So lautete das Motto des heutigen sportpolitischen Forums in Kamenz, organisiert vom Kreissportbund Bautzen. „Sachsens Sportminister Roland Wöller ist heute im Landtagswahlkreis Kamenz unterwegs“, so die heutige Lokalausgabe der SZ. Der Kultusminister sprach mit Vertretern und Interessenten des Sports über Aufgaben und Möglichkeiten der Sportförderung im Freistaat und im Landkreis.


« zurück
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login