• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Gründung des Liebknecht-Kreis Sachsen im Landesverband DIE LINKE.Sachsen!

In Leipzig fand am Sonnabend, den 14. März 2015 die Konstituierung des Zusammenschlusses Liebknecht-Kreis Sachsen statt.

Auf dem Weg zu mehr Bürgerbeteiligung in den Kommunen!

  Die Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik des Landesverbandes DIE LINKE. Sachsen trifft sich zur 10. Beratung am 7. März, von 10 bis 15 Uhr, im „Steiger am Landhaus“, Wilsdruffer Str. 4-6, 01067 Dresden. Wir laden alle Kommunalpolitiker/innen und Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch herzlich ein. Wir wollen uns mit dem Thema „Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung in […]

DIE LINKE: Für Solidarität und eine Willkommenskultur in Sachsen!

  Am Samstag findet in Dresden eine bundesweite Demonstration unter dem Titel „Solidarität mit Geflüchteten – für ein besseres gemeinsames Leben“ statt. Auch DIE LINKE. Sachsen hat ihre Unterstützung erklärt und mobilisiert zu dieser Großveranstaltung.

Macht mit am 13. Februar beim Täterspuren-Mahngang in Dresden!

Seit 2011 bietet das Bündnis Dresden Nazifrei mit dem Täterspurenmahngang eine Alternative zum Gedenkzirkus seitens der offiziellen Veranstaltungen der Stadt Dresden und einen Kontrapunkt zum Missbrauch des Datums durch Nazis. Statt eines unkritischen Gedenkens ist vielmehr ein kritisches Erinnern und Reflektieren über die Rolle Dresdens und der hier lebenden Akteur_innen im Dritten Reich angesagt. Nachdem […]

Sozialökonomische Mitte der Gesellschaft ist nicht die demokratische Mitte!

Bernd Riexinger: „Wir müssen Begeisterung für linkes Gedankengut wecken!“

Am Samstag fand in Dresden die gemeinsame Beratung des Landesvor- standes, des Landesrates, der Kreisvorsitzenden und des Fraktions- vorstandes von DIE LINKE. Sachsen statt. Neben dem Beschluss des Finanzplans der Partei für das Jahr 2015 und der Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Erarbeitung von Wahl- und Aufstellungsverfahren stand auch ein Austausch zur Strategie der Bundes- und […]

Die LAG Kommunalpolitik tagte in Freiberg und wählte u.a. den neuen Vorstand!

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik hat gestern in Freiberg ihren Vorstand sowie die Delegierten für den Landesparteitag und Landesrat 2015/16 gewählt. Als alte und neue Vorsitzende wurde wieder Marion Junge gewählt.

Kritische Analyse statt Schönfärberei und Wunschdenken!

Für ein klares sozialistisches Profil der sächsischen LINKEN In Auswertung der Landtagswahl in Sachsen am 31. August 2014 werden demnächst mehrere Regionalkonferenzen der LINKEN stattfinden, auf denen auf der Grundlage des Beschlusses des Landesvorstandes vom 1. September „eine entsprechende Diskussion zur Wahlauswertung“ organisiert werden soll. Die Unterzeichnenden begrüßen dieses Vorgehen ausdrücklich und möchten, wie z.B. […]

Vollversammlung der LAG Kommunalpolitik am 11. Oktober in Freiberg!

    Liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, im Namen des Vorstandes lade ich Euch zur Vollversammlung der Landesarbeits- gemeinschaft Kommunalpolitik am 11. Oktober 2014 in der Zeit von 10 – 14.30 Uhr im Hotel Alekto, Am Bahnhof 3; 09599 Freiberg ein.

Gemeinsam können wir Sachsen verändern!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login