Marion Junge über KZ-Außenlager Kamenz: „Das darf nie wieder passieren.“
Pressemitteilung des Fördervereines Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental e.V. – Gedenken am 10. März 2024
Gedenken – Mahnen – Erinnern – Handeln!
Gedenken – Erinnern – Mahnen am 27. Januar 2023 für die Opfer des Faschismus
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Herrental Kamenz!
Niemals vergessen!
Erinnern, NS-Geschichte aufarbeiten und der Opfer des Faschismus gedenken – Für eine Demokratie unerlässlich!
Die Erinnerung an die faschistische Barbarei wachhalten!
Heute fand die Gedenkfeier zum 71. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz im King-Haus mit anschließender Kranzniederlegung in Hoyerswerda statt. DANKE an die Organisatoren und Schüler/innen für die bewegenden Momente. Ich durfte die Gedenk-Rede halten.
Aufruf zum Gedenken am 8. Mai in der Lessingstadt Kamenz!
„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ (Bundespräsident Richard von Weizsäcker – 1985) Am Freitag, dem 8. Mai 2015 jährt sich zum 70. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges, welcher auf vielfache und schreckliche Weise die ganze Welt beeinflusst hat. Millionen von […]
Stilles Gedenken an der Gedenkstätte im Herrental Kamenz!
Der Förderverein Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental lädt am 10. März 2014, um 15 Uhr zum stillen Gedenken an der Gedenkstätte im Herrental ein. Vor 69 Jahren begann hier für 690 Häftlinge der Abtransport von Kamenz/Bahnhof Wiesa ins Konzentrationslager nach Dachau. Das Schicksal vieler blieb unbekannt.
weiter »