• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

DIE LINKE. Sachsen sollte die Mitsprache der Kreis- und Stadtverbände im Aufstellungs- und Wahlverfahren für die Landtagswahl 2014 stärken!

Der 10. Landesparteitag der Partei DIE LINKE. Sachsen findet am 16. November 2013 ab 10:00 Uhr im Alten Leipziger Landratsamt, Tröndlinring 3 statt. Die Delegierten erwartet ein sehr anspruchsvoller und zeitlich kompakter Parteitag. Die Kommunalpolitischen und Europapolitischen Leitlinien sind wichtige Arbeits- und Diskussionsgrundlagen für die Partei DIE LINKE. Nach einem einjährigen Diskussionsprozess sollen sie nun […]

Vielen Dank für das Vertrauen.

Liebe Wählerinnen und Wähler, ich möchte mich bei allen herzlich bedanken, die mir und der Partei DIE LINKE das Vertrauen ausgesprochen und uns zur zweitstärksten Fraktion in den Sächsischen Landtag gewählt haben. Besonders bedanken möchte ich mich bei den vielen Wahlhelfern und für das gute Kamenzer Wahlergebnis.

Für eine starke Kamenzer Stimme im Sächsischen Landtag

Liebe Bürgerinnen und Bürger, an diesem Sonntag finden die Wahlen zum Sächsischen Landtag statt. Mit Ihrer Stimme haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft unseres Landes mitzubestimmen. In Ihrem Wahlkreis 53 kandidiere ich, Marion Junge, für die Partei DIE LINKE. Meine Erfah­rungen als langjährige Stadträtin, Lehrerin und stellvertretende ehren­amtliche Bür­germeisterin will ich nun auch in den […]

Wahlkampftour am 18.August

Die Linksjugend überraschte die Schüler und Schülerinnen auf dem Kamenzer Schulplatz mit ihrer Mittagessentour. Kostenloses Mittagessen in den Schulen ist unser Ziel, damit jedes Kind in der Schule ein warmes Essen erhält und besser lernen kann. Die Kinder in der Kindertagesstätte Ohorn waren begeistert von unseren Infostand. Besonders die Luftballons und Buntstifte waren die Renner.

Diskussionsrunde mit den Direktkandidaten für den Sächsischen Landtag im Wahlkreis 53

Eine Nachbetrachtung von Jens Dietzmann Am 13. August fand die seit langem angekündigte DGB-Wahlveranstaltung in Kamenz statt. Da die SZ den Beginn der Veranstaltung erst um mehrere Wochen nach hinten verlegt hatte und sich anschließend um vier Stunden nach vorn verschätzte, stand man zunächst im Bistro Treff am Garnisonsplatz vor verschlossenen Türen. Da der Druckfehler […]

Junge – LINKE – Ideen – Lernmittelfreiheit

Die Lernmittelfreiheit steht in Sachsen nur auf dem Papier, denn Eltern werden ständig für den Schulbedarf zur Kasse gebeten.Pünktlich zum Schuljahresbeginn starten wir landesweit Aktionen unter dem Motto „… auch für die Stifte.“, bei denen wir darauf aufmerksam machen möchten, dass Schulbücher, Arbeitshefte, Atlanten, Kopien und alle weiteren für den Unterricht vorgesehenen Lernmittel allen Schülerinnen […]

Wahlprüfsteine des trägerverBUNT (siehe www.tvBUNT.de)

Fragen an die Direktkandidaten für den Sächsischen Landtag und meine Antworten: Wie erklären sie sich, dass 40 Prozent der Ostdeutschen negativ gegenüber Ausländern eingestellt sind, obwohl lediglich zwei Prozent der Bevölkerung Ausländer sind? „Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr […]

Sachsen sozial regieren

Wahlziele des Sächsischen Ministerpräsidentenkandidaten Dr. André Hahn: „Ich kämpfe für eine möglichst starke LINKE, denn sie ist der Garant dafür, dass das Soziale in diesem Land nicht völlig den Bach runtergeht. Je stärker wir werden, umso weniger können sich die neoliberalen Kräfte mit ihren Vorstellungen durchsetzen, und das gilt sowohl für die Bundes- wie für […]

Junge -Linke – Ideen – Rente

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab 2012 die Regelaltersgrenze für eine abschlagsfreie Rente bis 2029 schrittweise auf 67 Jahre angehoben wird. Wer 1946 geboren ist, hat mit 65 Jahren und einem Monat Anspruch auf eine abschlagsfreie Regelaltersrente. Für alle Geburtsjahrgänge ab 1964 gibt es die Rente erst mit 67 Jahren. Wer dann mit 65 Jahren […]

Der Landtagswahlkampf beginnt

Heute haben wir mit dem Anbringen der Wahlplakate begonnen. Ob das auch alles in mein kleines Auto passt?


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login